Beginn: 18.00 Uhr
Seit Uwe Balsers vielbeachteter CD-Einspielung mit Klavierwerken des russischen Komponisten Nikolai Medtner gilt er in Fachkreisen als Medtner-Spezialist. Diesem Ruf wirkt sicher auch nicht sein Engagement für das 2. Klavierkonzert des Komponisten entgegen, dessen deutsche und rumänische Erstaufführung er im Jahr 1999 mit der Philharmonie Timisoara spielte.Neben seinen Konzertreisen, die Ihn durch viele europäische Länder bis nach Japan, Australien und Korea führten genießt er auch einen ausgezeichneten Ruf als Pädagoge, der durch zahlreiche Ehrungen seiner Schüler bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben ständig genährt wird. Meisterkurse gab Uwe Balser bisher in Brisbane (Australien) im Rahmen des „Stoliarsky International Festival“, in der „Dong-A University“ in Pusan (Süd-Korea), in der Hochschule in Timisoara (Rumänien), im Klaviersommer im Oberbergischen Land 2002 und 2005 und 2008 in der zentralen Musikschule in Moskau.Seine eigene Ausbildung erhielt er bei Reinhold Glaeser in Limburg, Pavel Gililov an der Musikhochschule Köln und Naum Grubert am „Sweelinck-Konservatorium“ in Amsterdam. An beiden Instituten schloss er mit Konzertexamen ab. In den letzten Jahren begeisterte er das russische Publikum in Moskau (Museum Skrjabin) und St. Petersburg (Museum Rimsky-Korsakov, Künstlerhaus, Museum für darstellende Kunst) insbesondere mit Werken Medtners. Im Oktober 2006 spielte er im Limburger Bach-Zyklus alle sechs Partiten und die „Französische Ouvertüre“ von J. S. Bach.
Hauptstraße 53
79219 Staufen
Telefon: 07633/80 536
Telefon: 0761/496 88 88
Stubenhauskonzerte Staufen e.V.
c/o Guido Heinke
Immentalstr. 7 - 79104 Freiburg i.Br.
Email: kontakt@stubenhaus.de
Vereinsregister Amtsgericht Staufen